Malermeister
Unser Malerfachbetrieb in Neuenstadt hat einen guten Ruf. Die Qualität und Liebe zum Handwerk kommt aber nicht von ungefähr. Einerseits arbeitet unsere Familie schon in vierter Generation in dem Gewerbe. Es liegt aber auch an der schulischen Qualifikation. Um einen Malerbetrieb eröffnen oder übernehmen zu können, benötigt man die abgelegte Prüfung als Malermeister. Diesen kann man wiederum nur mit der bestandenen Gesellenprüfung im Maler- und Lackiergewerbe absolvieren. In unserem Malerfachbetrieb sind die meisten Mitarbeiter gelernte Maler und Lackierer.
Aktuell nehmen unsere Auszubildende den Weg von ihrer Arbeitsstätte Neuenstadt bis nach Heilbronn wahr. Auch aus den umliegenden Orten wird die Strecke gefahren, um in die Schule zu gehen. Den Abschluss als Malermeister kann man in unserer Landeshauptstadt Stuttgart ergänzen. Hierbei werden grundlegende Themen wie die Betriebsführung und Kalkulationen von Angeboten, Kostenvoranschlägen und Materialbeschaffung gelehrt. Als traditionelles Familienunternehmen hat fast jeder seinen Titel als Malermeister.
Damals haben wir in unserem Malerfachbetrieb einen Bereich noch erweitert und einen Fachmarkt eingeführt. Da es in Neuenstadt keinen Baumarkt gibt, ist das Farbenfachgeschäft für viele Kunden eine interessante Alternative. Die Kombination unserer Dienstleitung als Malermeister und der Einkaufsmöglichkeit für das Selbermachen ermöglicht uns, ein starkes Unternehmen zu sein, das in Neuenstadt seine festen Wurzeln hat.
Wünschen Sie eine ausführliche Beratung? Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, Telefon oder besuchen Sie uns persönlich in unserem Fachmarkt in Neuenstadt!